Aufdringlich?
Mein Handwerk (das nach wie vor anonym bleiben will, warum auch immer) bringt es mit sich, daß meine Kunden überwiegend sehr angenehme, gebildete, großzügige und freundliche Menschen sind.
Ich habe aber einen eindeutigen Lieblingskunden.
Er ist deutlich über achzig (das trifft auf viele meiner Kunden zu) und kommt sehr regelmäßig mit kleineren Aufträgen, über deren Ausführung er sich immer sehr dankbar zeigt. Er war wohl Professor, irgendwo im Bereich Psychologie/Philosophie/Pädagogik, das habe ich nicht ganz verstanden, und er kann zu jedem beliebigen Thema etwas wirklich Interessantes sagen.
Was ihn aber vor allem von vielen anderen gebildeten älteren Herren unterscheidet, ist eine große Bescheidenheit im Auftreten, und die Fähigkeit, aufmerksam und interessiert zuzuhören. Dabei ist er humorvoll und fröhlich.
Ich will ihn jedes Mal am liebsten mit nach Hause nehmen.
Und nun hatte er vor längerer Zeit angerufen und seinen Besuch angekündigt und war dann für viele Wochen nicht gekommen, und ich habe mir WIRKLICH Sorgen gemacht, in dem Alter, und alleinstehend...?! Ich hab in letzter Zeit auch vermehrt die Todesanzeigen studiert...
Heute hab ich es dann nicht mehr ausgehalten und ihn angerufen.
Er ist drangegangen, es scheint ihm gutzugehen, und er wollte morgen eh vorbeikommen. Eigentlich wollte ich auflegen, falls er drangeht, aber das kam mir dann so kindisch vor, daß ich einfach kurz gesagt habe, warum ich anrufe, und daß ich froh bin, daß es ihn gutgeht.
Mal sehen, wenn er morgen kommt, wie das auf ihn gewirkt hat - ob er es eher nett findet, daß ich mich kümmere, oder total absurd und übergriffig, daß irgendeine Handwerkerin, bei der er ein paarmal Kunde war, meint, wenn er nicht pünktlich auf der Matte steht, ihm hinterherspionieren zu müssen. Es hat was von Beidem...
Ich komm mir ein bißchen albern vor, aber es wird überschattet von der Freude, daß es ihm gutgeht.
Ich habe aber einen eindeutigen Lieblingskunden.
Er ist deutlich über achzig (das trifft auf viele meiner Kunden zu) und kommt sehr regelmäßig mit kleineren Aufträgen, über deren Ausführung er sich immer sehr dankbar zeigt. Er war wohl Professor, irgendwo im Bereich Psychologie/Philosophie/Pädagogik, das habe ich nicht ganz verstanden, und er kann zu jedem beliebigen Thema etwas wirklich Interessantes sagen.
Was ihn aber vor allem von vielen anderen gebildeten älteren Herren unterscheidet, ist eine große Bescheidenheit im Auftreten, und die Fähigkeit, aufmerksam und interessiert zuzuhören. Dabei ist er humorvoll und fröhlich.
Ich will ihn jedes Mal am liebsten mit nach Hause nehmen.
Und nun hatte er vor längerer Zeit angerufen und seinen Besuch angekündigt und war dann für viele Wochen nicht gekommen, und ich habe mir WIRKLICH Sorgen gemacht, in dem Alter, und alleinstehend...?! Ich hab in letzter Zeit auch vermehrt die Todesanzeigen studiert...
Heute hab ich es dann nicht mehr ausgehalten und ihn angerufen.
Er ist drangegangen, es scheint ihm gutzugehen, und er wollte morgen eh vorbeikommen. Eigentlich wollte ich auflegen, falls er drangeht, aber das kam mir dann so kindisch vor, daß ich einfach kurz gesagt habe, warum ich anrufe, und daß ich froh bin, daß es ihn gutgeht.
Mal sehen, wenn er morgen kommt, wie das auf ihn gewirkt hat - ob er es eher nett findet, daß ich mich kümmere, oder total absurd und übergriffig, daß irgendeine Handwerkerin, bei der er ein paarmal Kunde war, meint, wenn er nicht pünktlich auf der Matte steht, ihm hinterherspionieren zu müssen. Es hat was von Beidem...
Ich komm mir ein bißchen albern vor, aber es wird überschattet von der Freude, daß es ihm gutgeht.
madove - 2. Aug, 19:32