Montag, 16. Mai 2011

Zum Glück nur Spam

Als Teenager hatte ich keine echten, sondern nur viele Brieffreunde. Deshalb habe ich immer mit großer Vorfreude und Aufregung als allererstes in den Briefkasten geschaut, wenn ich heimkam. Post war gut, keine Post war nicht gut.

Zum Erwachsenwerden hat einerseits gehört, daß im Briefkasten auch Rechungen, irgendwelche gruselige Ämterpost und sonstige anstrengende Dinge lauern, daß also keine Post zunächst mal keinen Ärger bedeutet. Der Gang zum Briefkasten ist deutlich weniger beschwingt.
Und andererseits redete mir niemand mehr in mein Telefonverhalten rein, ich habe mich also meistens über das Telefonklingeln gefreut, versprach es doch ein schönes Gespräch mit netten Leuten.

Spätestens, seit ich arbeite, zucke ich beim Telefonklingeln panisch zusammen, da hängt zu oft Arbeit dran, oder ungeduldige Kunden, oder irgendein Handwerker, oder irgendeine Bürokratie. Naja, das Zusammenzucken hab ich zugegebenermaßen schon ein bißchen länger, seit einer unwürdigen Phase vor knapp 10 Jahren, in der ich mich nicht zwischen zwei Männern entscheiden konnte, zu feige war, ihnen voneinander zu erzählen, und deshalb, wie soll ich sagen, zwei Jahre lang organisatorisch ziemlich herausgefordert war.
Und auch die Handynummer, die am Anfang nur Freunde und Familie hatten, habe ich ein paar mal in besonderen Fällen auch Ämtern, Handwerkern oder Kunden gegeben, seither gilt das Zusammenzucken auch fürs Handy.

Warum ich das alles schreibe: Nach vielen Jahren, in denen ich eine Menge von Freundschaften, soweit nicht vor Ort, fröhlich per eMail aufrechterhalten habe und mich beim Öffnen von Thunderbird eigentlich immer nur vorfreudig gefragt habe: "Hab ich vielleicht eine schöne mail? Oder ist es wieder nur Spam?", ist mir gerstern zum ersten Mal aufgefallen, daß ich, als der Spamfilter alle neuen Mails weggeräumt hatte, erleichtert dachte "Zum Glück war das nur Spam!"....

Wo soll ich denn noch hinfliehen?
Zu Facebook? :-P
Und wie lange dauert es, bis mich das Bauamt, meine Kunden, die Mieter, die Autowerkstatt, der Schornsteinfeger und die Arztrechnungen auch da finden?

Dazugekommen

Huch, eigentlich gibt...
Huch, eigentlich gibt es das Blog doch schon gar nicht...
madove - 27. Jun, 16:07
Ein Lebenszeichen! Wie...
Ein Lebenszeichen! Wie schön!
Conradin - 25. Jun, 21:58
Hach, Gesprächsfetzen....
Hach, Gesprächsfetzen. <3 Mein Radio.
rebekka (Gast) - 2. Sep, 20:43
Echt?
Mal testen. Hm.
David (Gast) - 27. Mai, 17:24
yeeeeey
ich bin gerade so strahlefroh!! geil, dass das ein...
tonja (Gast) - 8. Mär, 15:46
Das ist ja schon witzig......
Das ist ja schon witzig... Du hast wirklich sehr sehr...
madove - 19. Jan, 22:00

Über mich

"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.


Flattr this

Verloren?

 

Status

Online seit 5557 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jun, 16:07

Kontakt

gleicher username wie hier, nur eben bei web.de ( NEU! Die gmx-Adresse ist tot. Für immer.)

Crushing
Doof
Heiter
Italienisch
Nachdenklich
Polemisch
Politisch
Uneinsortierbar
Unnötig kompliziert
Unverständlich
Zauberhaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren