Gegen das Sherlock-Problem könnte helfen, die beiden neuen Filme mit Robert Downey jr. und Jude Law anzuschauen. Meiner Einschätzung dürften sie ziemlich inkompatibel zu deinem Filmgeschmack sein, der Schock könnte eine heilsame Wirkung haben.
Vielleicht bewirken sie natürlich auch nur, daß du als Ausgleich eine Extradosis Sherlock brauchst, ich weiß es nicht. Verantwortung für derartige Nebenwirkungen übernehme ich nicht :-)
Das Fußballproblem kannst du einfach aussitzen, in ein paar Wochen wird sich das von alleine lösen.
Ja, der reizt mich auch GAR nicht. Auch wenn die anderen Damen im Sherlock-Fandom sich erstaunlich wohlwollend dazu geäußert haben. (Also auch so in der Art von "ich wollte ihn scheiße finden, aber eigentlich war er echt gut"), aber ist glaubich wirklich nicht mein Genre. Da schau ich mir lieber noch 27 mal ... - NEIN!!! Aus!!!
"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.
Vielleicht bewirken sie natürlich auch nur, daß du als Ausgleich eine Extradosis Sherlock brauchst, ich weiß es nicht. Verantwortung für derartige Nebenwirkungen übernehme ich nicht :-)
Das Fußballproblem kannst du einfach aussitzen, in ein paar Wochen wird sich das von alleine lösen.