Was hat denn diese Frau eigentlich alles in ihrer Handtasche [1] - Eine Knoppix-CD

Neben Schafilo sollte ich vielleicht noch einen weiteren meiner charakteristischen Begleiter vorstellen: Inky.

Inky ist meine Handtasche.
Den Namen hat ihr der Mann verliehen, nachdem er sie "bitte mal kurz halten" sollte.
"Inky" ist die Kurzform für "incudine"; das ist italienisch und heißt "Amboss", was der Mann auf den Tragekomfort und das Gewicht bezieht...
Inky wechselt alle paar Jahre die Gestalt, lange Zeit war sie ein Rucksack, im Moment ist sie eine große Umhängetasche. (Ich erkenne mich übrigens in den Personenbeschreibungen in dem Buch "Generation Umhängetasche" durchaus wieder, teile aber die Wertung des Autors nicht...) Schon im Grundschulalter habe ich immer Dinge mit mir rumgeschleppt, die ich für das "Überleben in der Wildnis" für nützlich hielt, früher waren es eher YPS-Heft-Gimmicks, und heute sind es...:

[1] Eine Knoppix-CD
Zu den Dingen, die mir, obwohl ich sie selten nutze, das Leben deutlich entspannter gemacht haben, gehört Knoppix.
Das ist eine CD mit bootfähigem Linux, also ein PC-Betriebssystem à la Reinsteck-und-freu.
(Inzwischen gibt es ja mehrere Live-Linux-Distibutionen, aber Knoppix war eben die erste, deshalb hänge ich noch ein bißchen daran.)
Das gibt mir einfach die Sicherheit, jederzeit und bei jeder Art von absurdem Treiber- oder Softwareproblem zumindest sofort an dem jeweiligen PC die gespeicherten Dateien nutzen, sichern und damit sogar irgendwie arbeiten zu können.

Wie komm ich jetzt grade drauf? Gestern morgen hat mein Werkstattrechner beschlossen, nicht mehr zu booten.
Ich habe ihn jetzt über Wochenende mit heimgenommen, um zu gucken, was das soll; aber im laufenden Betrieb hatte ich keine Zeit dafür und brauche ihn aber.... was tun?

Knoppix reinstecken, von CD booten, und schon steht ein Betriebssystem, das zwar ungewohnt und quälend langsam ist (weil von CD), aber das eine grandiose Treibervielfalt mitbringt, auch krassere Peripheriegeräte erkennt und mir normalerweise, wenn Infrastruktur vorhanden, sofort ins Internet hilft.
Also innerhalb von 5 Minuten habe ich wieder Internet, kann meine Daten sichern, komme an meine Buchhaltung, kann mit Open Office meine Rechnungen drucken und mich dann später in Ruhe dem Problem widmen.
Hilft natürlich nicht bei Hardwarekrankheiten...
Rodraeg (Gast) - 29. Mär, 15:05

Damit du nicht auf die Idee kommst, das könnte niemanden interessieren:

Ich warte gespannt auf die Fortsetzung!
Eine Knoppix-CD besitze ich natürlich auch, aber es ist nochmal was anderes, sie ständig mit sich rumzutragen :-)

madove - 29. Mär, 23:10

Zuhause brauch ich sie ja nicht so lebensnotwendig, da gibts ganz viele Rechner, irgendeiner geht immer...
Prisca (Gast) - 29. Mär, 17:47

...einfach immer wieder ein blödes Gefühl, nur Bahnhof zu verstehen... :-(.
Macht aber nicht wirklich was - ich glaube, ich kann auch ohne dieses Wissen leben - jetzt grade.... :-)

madove - 29. Mär, 19:27

Ja. Da bin ich in meiner einer Begeisterung ein wenig übers Ziel hinausgeschossen.
Obwohl es dich zu Recht nicht wirklich interessiert, ganz kurz:
Normalerweise startet sich, wenn du deinen Rechner einschaltest, das Betriebssystem, zB Windows, das auf der Festplatte installiert ist. Knoppix ist ein Linux, das sozusagen auf einer CD INSTALLIERT ist, also man schiebt die CD rein, startet den Rechner (,sagt ihm eventuell, daß er erst im CD-Laufwerk nach dem Betriebssystem suchen soll), und dann startet er automatisch in Linux und NICHT in dem Windows, das auf dem Rechner ist. Das Linux ist auf der CD so "installiert", daß es ganz viele Treiber und Programme schon mitbringt.
Dh wenn Dein Windows irgendwie kaputt ist, oder Du einfach mal Linux ausprobieren willst, kannst Du den Rechner so benutzen, als wäre dieses Linux drauf, und ihn danach wieder ausschalten, die CD rausnehmen, und dann ist er unverändert so wie vorher, Du hast also nichts installiert oder verändert.
prisca (Gast) - 3. Apr, 23:37

Also, das hab ich tatsächlich jetzt verstanden - vielen Dank! Und vielleicht hab ich wirklich mal Lust, Linux auszuprobieren - als Nur-Windows-Kennerin kann ich mir bisher einfach nichts anderes vorstellen.
Allerdings gibts grade seeeehr viele andere Sachen, die wichtiger sind, und du bist ja jetzt wohl auch eher mit dem Retten und Wiederherstellen deiner Rechner beschäftigt, als mit mir zu spielen... :-)

Trackback URL:
https://madove.twoday.net/stories/inky1/modTrackback

Dazugekommen

Huch, eigentlich gibt...
Huch, eigentlich gibt es das Blog doch schon gar nicht...
madove - 27. Jun, 16:07
Ein Lebenszeichen! Wie...
Ein Lebenszeichen! Wie schön!
Conradin - 25. Jun, 21:58
Hach, Gesprächsfetzen....
Hach, Gesprächsfetzen. <3 Mein Radio.
rebekka (Gast) - 2. Sep, 20:43
Echt?
Mal testen. Hm.
David (Gast) - 27. Mai, 17:24
yeeeeey
ich bin gerade so strahlefroh!! geil, dass das ein...
tonja (Gast) - 8. Mär, 15:46
Das ist ja schon witzig......
Das ist ja schon witzig... Du hast wirklich sehr sehr...
madove - 19. Jan, 22:00

Über mich

"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.


Flattr this

Verloren?

 

Status

Online seit 5557 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jun, 16:07

Kontakt

gleicher username wie hier, nur eben bei web.de ( NEU! Die gmx-Adresse ist tot. Für immer.)

Crushing
Doof
Heiter
Italienisch
Nachdenklich
Polemisch
Politisch
Uneinsortierbar
Unnötig kompliziert
Unverständlich
Zauberhaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren