Jedesmal beim Haarewaschen

...stellt sich mir die Frage: Was mach ich denn jetzt mit der Frisur?
Und mach ich überhaupt was damit?
Die technische Daten:
Dieses Jahr im Herbst werden es 10 Jahre, hab ich grade nachgeschaut.
Ich fange allmählich an, mich draufzusetzen, das ist unpraktisch.
Ich kann beim und nach dem Schwimmen den Kopf schlecht heben, wegen des Gewichts (grob abgetropft hat ein gutes Kilo Wasser drin Platz, habe ich mal spaßeshalber nachgewogen).
Waschen artet in Arbeit aus, das Trocknen in eine Geduldsprobe.
Allerdings hab ich noch nie eine Frisur gehabt, mit der ich mir auch nur ansatzweise so gut gefallen und mich so wohlgefühlt habe. Und ich kann mir auch sonst keine vorstellen, die ich an mir mögen würde.
Ich habe gar nicht allzu dünne, aber glatte Haare, die von allein bei kürzeren Frisuren doof fallen. Und ein eher nicht so zierliches und auch nicht so weibliches Gesicht, deshalb hätte ich die Frisur gerne mit ein bißchen Volumen, eindeutig feminin - und extrem pflegeleicht im Alltag. Außerdem lege ich Wert darauf, NICHT gestylt auszusehen.
Am ehesten mochte ich sie auch einfach lang in einem lockeren Zopf ganz gerne, aber dann muß ich jeden Tag furchtbar auf die Kleidung achten, damit man mich nicht für superbrav hält.
Hmmm --- nach dem Ausschlußverfahren komme ich wieder auf Dreadlocks.
Vielleicht kürze ich sie wirklich einfach nur ein bißchen.
madove - 28. Mär, 14:16
Dh ich nehme an, die untere Hälfte meiner dreadlocks ist nicht mehr angewachsen. Mit normalen Haaren hat glaube ich jeder nach Veranlagung einen Punkt, wo die irgendwann ausgehen; bei mir ist der relativ weit oben (Unterkante Schulterblätter), wie ich früher mal mit Bedauern herausgefunden habe. Länger werden sie einfach nicht. Aber es gibt ja auch Leute mit Haaren bis zum Hintern, es wird also irgendwie Veranlagung sein.