Ökoterroristen privat (TMI)
Wenn ich grade sehr entspannt bin, viel Zeit habe, und auch noch eine gewisse Grundmotivation und gute Laune, dann leiste ich mir den Luxus, den Badezimmermülleimer mülltrennend zu leeren.
Das darf der MannTM nicht sehen, sonst erklärt er mich für geisteskrank.
Aber ich bin in genau der Zeit zur Schule gegangen und geprägt worden, als Tintenkiller und Einwegpatronen verboten waren und Mülltrennung die Rettung der Welt verprach. Und so gibt es mir einfach ein irrsinnig gutes Gefühl, eine Viertelstunde damit zu verbringen, die gebrauchten Papiertaschentücher und die Haarknäuel in den Biomüll, die Taschentuchpäckchentüten und Deoroller in die gelbe Tonne und eigentlich nur dreivier Ohrenstäbchen in den Restmüll zu tun.
Wenn ich so drüber nachdenke, hat der MannTM wohl recht...
Das darf der MannTM nicht sehen, sonst erklärt er mich für geisteskrank.
Aber ich bin in genau der Zeit zur Schule gegangen und geprägt worden, als Tintenkiller und Einwegpatronen verboten waren und Mülltrennung die Rettung der Welt verprach. Und so gibt es mir einfach ein irrsinnig gutes Gefühl, eine Viertelstunde damit zu verbringen, die gebrauchten Papiertaschentücher und die Haarknäuel in den Biomüll, die Taschentuchpäckchentüten und Deoroller in die gelbe Tonne und eigentlich nur dreivier Ohrenstäbchen in den Restmüll zu tun.
Wenn ich so drüber nachdenke, hat der MannTM wohl recht...
madove - 13. Jun, 12:02
das argument meiner mutter gegen mülltrennung: 'ich bin ein kleiner tropfen im großen meer - sollen doch erstmal die großen fabriken anfangen, sich vernünftig zu verhalten!!' ... tja. klar, sie trennt auch, aber halbherzig und nachlässig und mit 'nem anti-gefühl. das treibt mich auf die palme, obwohl ich auch nicht zu 100% umweltbewußt und nachhaltig handele...