Pflanzen. Viele. Pflanzen.

Den heutigen Sonntagnachmittag haben wir genutzt, um in unserem gepflasterten Hinterhof ein bißchen "Unkraut" aus den Ritzen zu pulen. Das ist nichts, was wir besonders gern machen, und auch nicht lebenswichtig, deshalb machen wir es auch [euphemismus] eher selten [/euphemismus].

Und so ärgerlich es auch ist, daß man dann, vor allem in den windgeschützten Ecken, wirklich gegen Minidschungel ankämpfen muß, finde ich doch vor allem faszinierend, wie sich die Natur in dieser ollen Pflaster-und-Beton-Umgebung festsetzt:

Erst kommen in den Ritzen Moos und winzige Blattpflanzen und Gräschen, darin bleibt dann vorbeiwehender Staub und Sand hängen und bildet ein bißchen Erde, in der sich dann Löwenzahn, Nesseln, und Hirtentäschel festsetzen. Dann kommt der entscheidende Schritt mit irgendwelchen seltsam kriechenden und auf dem Boden entlangrankenden Pflanzen, bei uns sind das vor allem irgendwelche Wicken und Walderdbeere (*freu*). Die bilden dann ein Netz, in dem auch gröberer Dreck und vor allem Laub hängen bleibt, das im Lauf der Zeit ein bißchen kompostiert und Nährboden bildet für alle möglichen, ambitionierteren Pflanzen.
Das (also wenn nach anderthalb Jahren da Bäume wachsen wollen), ist dann der Moment, wo ich normalerweise doch einschreite.

Aber eigentlich würde ich gerne sehen, wie der ganze Hof nach fünf Jahren optisch nicht mehr von einer wilden Wiese zu unterscheiden ist... und nach ein paar weiteren Jahren hätten wahrscheinlich Efeu und wilder Wein (krasses Zeuch! Unmengen an Biomasse in kürzester Zeit!) auch das Haus einigermaßen verdeckt... Irgendwie tröstlich.
Andersrum könnte man das Haus natürlich auch direkt darauf auslegen... Aber ich träume schon wieder von krassen Wohnformen. Seltsame Phase, das.

A lolw impact woodland home
romeomikezulu - 19. Sep, 19:58

WOW, diese Hausbauten sind ja megacool - sozusagen HdR-Auenland-Bauweise in REAL!!
Dass es SOWAS wirklich gibt, ist ja toll.

Bin total begeistert, die Fotos auf der website dort machen richtig Lust auf Kaminabende und Märchenbücher...;-)

Muriel (Gast) - 10. Jan, 23:49

Ich hab mich mit so Aufräumen und Saubermachen auch nie anfreunden können.
Aber ich fürchte, bei mir das eher Faulheit und Wurstigkeit als eine ästhetische Position.

madove - 11. Jan, 13:34

Hmja, also das mit der ästhetischen Position funktioniert auch bei mir bei weitem nicht immer als Begründung.
Aber ich finde zB zwischen einem grau gepflasterten 60er-Jahre-Hinterhof und einem netten kleinen Dschungel besteht ästhetisch mindestens Gleichstand. Und dafür immer diesen Sisyphuskampf gegen das Unkraut... hmm...
Muriel (Gast) - 13. Jan, 13:45

Also, ja, das ist halt so eine Sache.
Ich mag Wildnis total gerne, und bin ziemlich sicher, dass ich sie auch wirklich gerne sehe, unabhängig davon, dass sie mir halt keine Arbeit macht im Gegensatz zu Organisation und Ordnung und Sauberkeit.
Aber ich kann nicht genau einschätzen, in welchen Verhältnissen das alles zueinander steht.

Trackback URL:
https://madove.twoday.net/stories/pflanzen-viele-pflanzen/modTrackback

Dazugekommen

Huch, eigentlich gibt...
Huch, eigentlich gibt es das Blog doch schon gar nicht...
madove - 27. Jun, 16:07
Ein Lebenszeichen! Wie...
Ein Lebenszeichen! Wie schön!
Conradin - 25. Jun, 21:58
Hach, Gesprächsfetzen....
Hach, Gesprächsfetzen. <3 Mein Radio.
rebekka (Gast) - 2. Sep, 20:43
Echt?
Mal testen. Hm.
David (Gast) - 27. Mai, 17:24
yeeeeey
ich bin gerade so strahlefroh!! geil, dass das ein...
tonja (Gast) - 8. Mär, 15:46
Das ist ja schon witzig......
Das ist ja schon witzig... Du hast wirklich sehr sehr...
madove - 19. Jan, 22:00

Über mich

"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.


Flattr this

Verloren?

 

Status

Online seit 5572 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jun, 16:07

Kontakt

gleicher username wie hier, nur eben bei web.de ( NEU! Die gmx-Adresse ist tot. Für immer.)

Crushing
Doof
Heiter
Italienisch
Nachdenklich
Polemisch
Politisch
Uneinsortierbar
Unnötig kompliziert
Unverständlich
Zauberhaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren