Räumpflicht

Nach längerem Gezerfe gebe ich dem Mann nach, der mir vorgeschlagen hat, meine Werkstatt-Vermieterin anzurufen, um zu fragen, wie die Schneesituation vor der Werkstatt ist und ob ich überhaupt kommen und schippen muß.
Sie sagt freundlich: Gut, daß ich anrufe; es gehe bestimmt auch so, man könne halbwegs laufen und ich könne mir das Räumen sparen.

Was ich mich jetzt frage (nachdem der Mann mich gefragt hat):
Warum erscheint es mir komplett unzumutbar, sie anzurufen (obwohl sie mir das schon öfter angeboten hat und erwiesenermaßen sehr nett ist), und deutlich "einfacher", mich stundenlang mit nicht fahrenden öffentlichen Verkehrsmitteln und knietiefem Schnee auseinanderzusetzen, dann dort erfolglos ein bißchen auf dem Gehweg rumzukratzen und wieder heimzukriechen?
So unzumutbar, daß ich eine halbe Stunde lang mit dem Mann streite, um ihn davon zu überzeugen, daß ich sie auf keinen Fall anrufen und stören kann?
die_ginny - 26. Dez, 13:38

Ich hab auch immer diese unangemessene Vorsicht, andere in ihrer Ruhe zu stören und kann die Erklärung bei mir mit einer ganz aktuellen kleinen Geschichte ausschmücken:
Heiligabend bei Muttern, wir sind mit einer fast pünktlichen Bahn trocken und warm angekommen. Während die einen den Baum fertig schmücken, die anderen dem Konsolenspiel frönen und der Rest sich in der Küche im Weg steht, klingelt ein zierliches junges Mädchen an der Haustür. Die Straße ist im Wohngebiet aus Einfamilienhäusern, nicht geräumt und es gibt eine festgefahrene Spur in der Mitte der Straße - die aber nicht zu befahren ist, weil die Nachbarn schon am Straßenrand parken. Das Mädchen bittet, die Autos wegzufahren, damit sie und ihr Freund durchkommen. Die Nachbarsenkel und ich schnappen uns Schneeschaufeln und Besen und machen lieber die andere Straßenhälfte frei, damit mehr Leute parken und mehr Leute vorbeifahren können. Das Ganze dauert keine 5 Minuten, danach freuen sich alle über die gemeinsame Leistung, wünschen sich einen schönen Weihnachtsabend und führen diesen fort.
Alle außer meiner Mutter, die sich an der Unterbrechung nur beteiligte, indem sie von der Haustür aus an niemand bestimmten gerichtet lautstrak verkündete, wie frech sie das Klingeln am Heiligabend fände, nur weil jemand nicht Auto fahren kann - die verfiel auch 2 Stunden später noch aus heiterem Himmel wieder in ihr Geschimpfe.
Ich weiß nicht, wie deine Mutter ist - aber es gibt vielleicht jemanden in deinem Umfeld mit starkem Einfluss, der ebenfalls dazu neigt, sich über die simpelsten und unverständlichsten Auslöser so sehr aufzuregen, dass du dich meditative Zurückhaltung gelehrt hast und auch bei den plausibelsten Gründen zu solchen Anrufen überlegst, ob du übergriffig sein könntest.

madove - 1. Jan, 11:24

Oh. Hm. Ja.
Krass, kein Wunder, wenn man dann denkt, man dürfe niemanden stören...!

Ich habe noch nicht komplett raus, wie ich auf diese Idee komme, aber ich denke, es ist in der Familie einfach stark vorgelebt worden, und die Tugend der Rücksichtnahme ein wenig überbetont *hüstel* ... Ich suche noch ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen meinen Interessen und denen anderer Leute.
Muriel (Gast) - 26. Jan, 18:31

Kenne ich aber auch.
Gerade weil ich ja andere Leute nicht mag, will ich mich ihnen in der Regel auch nicht unnötig verpflichtet fühlen.
Das mit der Räumpflicht ist übrigens auch so eine Sache, über die ich ...
Vielleicht ein ander Mal.

Trackback URL:
https://madove.twoday.net/stories/raeumpflicht/modTrackback

Dazugekommen

Huch, eigentlich gibt...
Huch, eigentlich gibt es das Blog doch schon gar nicht...
madove - 27. Jun, 16:07
Ein Lebenszeichen! Wie...
Ein Lebenszeichen! Wie schön!
Conradin - 25. Jun, 21:58
Hach, Gesprächsfetzen....
Hach, Gesprächsfetzen. <3 Mein Radio.
rebekka (Gast) - 2. Sep, 20:43
Echt?
Mal testen. Hm.
David (Gast) - 27. Mai, 17:24
yeeeeey
ich bin gerade so strahlefroh!! geil, dass das ein...
tonja (Gast) - 8. Mär, 15:46
Das ist ja schon witzig......
Das ist ja schon witzig... Du hast wirklich sehr sehr...
madove - 19. Jan, 22:00

Über mich

"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.


Flattr this

Verloren?

 

Status

Online seit 5557 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jun, 16:07

Kontakt

gleicher username wie hier, nur eben bei web.de ( NEU! Die gmx-Adresse ist tot. Für immer.)

Crushing
Doof
Heiter
Italienisch
Nachdenklich
Polemisch
Politisch
Uneinsortierbar
Unnötig kompliziert
Unverständlich
Zauberhaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren