Heute hier, morgen dort
Im Rahmen meines spontanen Frühlingskonzertmarathons* war ich gestern abend bei Hannes Wader.
Für mich ein wunderschöner Abend: Er ist nach wie vor ein (sehr schöner und) sehr charismatischer Mann mit einer traumhaften Stimme, die mich warm einhüllt und zurückträgt in Kindheits- und Jugenderinnerungen - ich habe irgendwo zwischen 13 und 15 mal eine Zeitlang nichts anderes gehört, und seine Musik war damals einfach in unserem politischen Freundeskreis allgegenwärtig und ist die Stimme, die ich mit vielen alten Liedern verbinde.
Auch wenn ihm seit 1989 ein bißchen der politische Biß verlorengegangen ist. Aber da ist er ja nicht allein. Und auch die Lieder, die er über das Leben und die Liebe und das Altern und Weißdornbüsche schreibt, sind wunderschön. Nur gibts davon halt mehr Angebot in der Musiklandschaft, und ich bräuchte so sehr ein paar gute, überzeugende, nicht peinliche, ermutigende politische Lieder. Mir ist schon klar, daß man keine Arbeiterkampflieder mehr grölen kann und will, aber ich habe Hunger auf gute linke Musik, und da gibts zur Zeit eher wenig. Trotzdem gabs auch davon ein bißchen, vor allem gegen Schluß (da muß man wohl heutzutage auch erstmal das Publikum austesten, was es mitträgt...), und ich bin auf jeden Fall zufrieden und fröhlich nach Hause gegangen.
-------------
(*) Das ist wohl in zwei Wochen mehr als in den letzten drei Jahren zusammen:
27. April: Hannes Wader in Bühl (mit den Eltern und dem MannTM)
3. Mai: Amanda Palmer / Jason Webley / EvelynEvelyn in Köln (meine Karte ist gestern gekommen!!! Und mit ein bißchen Glück kommt die geliebte Schwester auch mit! *hüpf*)
7. Mai: Die Kleingeldprinzessin in Freiburg (Vielleicht. Und wenn, dann mit der geliebten Schwester)
Für mich ein wunderschöner Abend: Er ist nach wie vor ein (sehr schöner und) sehr charismatischer Mann mit einer traumhaften Stimme, die mich warm einhüllt und zurückträgt in Kindheits- und Jugenderinnerungen - ich habe irgendwo zwischen 13 und 15 mal eine Zeitlang nichts anderes gehört, und seine Musik war damals einfach in unserem politischen Freundeskreis allgegenwärtig und ist die Stimme, die ich mit vielen alten Liedern verbinde.
Auch wenn ihm seit 1989 ein bißchen der politische Biß verlorengegangen ist. Aber da ist er ja nicht allein. Und auch die Lieder, die er über das Leben und die Liebe und das Altern und Weißdornbüsche schreibt, sind wunderschön. Nur gibts davon halt mehr Angebot in der Musiklandschaft, und ich bräuchte so sehr ein paar gute, überzeugende, nicht peinliche, ermutigende politische Lieder. Mir ist schon klar, daß man keine Arbeiterkampflieder mehr grölen kann und will, aber ich habe Hunger auf gute linke Musik, und da gibts zur Zeit eher wenig. Trotzdem gabs auch davon ein bißchen, vor allem gegen Schluß (da muß man wohl heutzutage auch erstmal das Publikum austesten, was es mitträgt...), und ich bin auf jeden Fall zufrieden und fröhlich nach Hause gegangen.
-------------
(*) Das ist wohl in zwei Wochen mehr als in den letzten drei Jahren zusammen:
27. April: Hannes Wader in Bühl (mit den Eltern und dem MannTM)
3. Mai: Amanda Palmer / Jason Webley / EvelynEvelyn in Köln (meine Karte ist gestern gekommen!!! Und mit ein bißchen Glück kommt die geliebte Schwester auch mit! *hüpf*)
7. Mai: Die Kleingeldprinzessin in Freiburg (Vielleicht. Und wenn, dann mit der geliebten Schwester)
madove - 28. Apr, 09:26