Freitag, 4. Februar 2011

Hüte.

Menschen sind so verschieden.

Woher zum Beispiel soll ein Verkäufer wissen, ob er im Laden stöbernde Kunden helfend ansprechen soll (was bei Menschen wie mir zu einem sofortigen Fluchtreflex mit Konsumverweigerung führt - wenn ich was wissen muß, frage ich, danke.) oder passiv bleiben (was z.B. eine ältere Kollegin von mir dazu bringt, sich über einen Mangel an Service und menschlicher Wärme zu beklagen).

Da fände ich es extrem praktisch, wenn z.B. neben der Eingangstür des Geschäfts zwei große Stapel alberner spitzer Hüte in rot und grün stünden, und wenn man beraten werden will, setzt man sich einen grünen auf, wenn man in Ruhe gelassen werden will, einen roten. Tolle Idee, oder?

Mir fallen noch viele weitere Anwendungen ein:

Unter meinen Kunden gibt es solche, die man glücklich macht, indem man ihnen das Musterbuch mit den 27 Farben zeigt - sie suchen sich dann sofort die Richtige aus -, und andere, die die Auswahl komplett erschlägt und denen man einfach sagen muß "Das würd ich in rot machen, okay?"
Blaue Hüte = Ich kann Entscheidungen, gelbe Hüte = Ich nicht.

Oder Menschen, denen man sagen muß: "Das ist wichtig, jetzt kommts drauf an!", damit sie sich richtig anstrengen und ein tolles Ergebnis liefern, im Gegensatz zu Menschen wie mir, die normalerweise schon zu Perfektionismus neigen, aber wenn man noch ein bißchen Druck draufsetzt, in Panik geraten, alles runterwerfen, sich einsauen und im Vorbeigehen den dritten Weltkrieg provozieren.
Lila Hüte, orange Hüte...?

Oder Menschen wie mich, die im Zug sitzen und sich ein Buch vors Gesicht halten, weil sie lesen möchten, entgegen der weitverbreiteten Annahme, daß ich mir ein Buch vors Gesicht halte, weil ich mich wirklich gerne übers Wetter unterhalten möchte. Ach nee, das ist ein anderes Problem. Aber generell: Menschen, die grade gerne angesprochen werden und Menschen, die ihre Ruhe haben möchten.

Oder Menschen, die auf Männer stehen und Menschen, die auf Frauen stehen...
(*Nachtrag, 2014: Das find ich inzwischen doof. So einfach ist das nicht, und ich will auch keine Hüte anbieten, die nahelegen, es wäre so einfach oder sollte so einfach sein.)

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und die Welt würde soviel einfacher (bis auf das Hutmanagement).
Und BUNTER.
;-)

Dazugekommen

Huch, eigentlich gibt...
Huch, eigentlich gibt es das Blog doch schon gar nicht...
madove - 27. Jun, 16:07
Ein Lebenszeichen! Wie...
Ein Lebenszeichen! Wie schön!
Conradin - 25. Jun, 21:58
Hach, Gesprächsfetzen....
Hach, Gesprächsfetzen. <3 Mein Radio.
rebekka (Gast) - 2. Sep, 20:43
Echt?
Mal testen. Hm.
David (Gast) - 27. Mai, 17:24
yeeeeey
ich bin gerade so strahlefroh!! geil, dass das ein...
tonja (Gast) - 8. Mär, 15:46
Das ist ja schon witzig......
Das ist ja schon witzig... Du hast wirklich sehr sehr...
madove - 19. Jan, 22:00

Über mich

"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.


Flattr this

Verloren?

 

Status

Online seit 5556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jun, 16:07

Kontakt

gleicher username wie hier, nur eben bei web.de ( NEU! Die gmx-Adresse ist tot. Für immer.)

Crushing
Doof
Heiter
Italienisch
Nachdenklich
Polemisch
Politisch
Uneinsortierbar
Unnötig kompliziert
Unverständlich
Zauberhaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren