ganz spontan würde ich "der talk" von hr2 dir anempfehlen können. jedesmal ein mehr oder weniger bekannter mensch zu gast, der wirklich nicht ungeschickt gefragt zu sich und seiner person auskunft gibt.
was mir immer auffällt. wenn ich mich auf einen gast freue, dann entpuppt er sich oft als ein reines arschloch während 'vorverurteilte idioten' durchaus geist haben können.
der podcast bietet nur das gespräch, die musik aus der zwei-stunden-sendung haben sie rausgeschnitten (was nicht weh tut).
edit: und natürlich "der tag" auch auf hr2. mo-fr ein aktuelles thema kritisch und kompetent beleuchtet - die sendung ist das, was man "politischen journalismus" in reinform nennen könnte.
"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.
was mir immer auffällt. wenn ich mich auf einen gast freue, dann entpuppt er sich oft als ein reines arschloch während 'vorverurteilte idioten' durchaus geist haben können.
der podcast bietet nur das gespräch, die musik aus der zwei-stunden-sendung haben sie rausgeschnitten (was nicht weh tut).
edit: und natürlich "der tag" auch auf hr2. mo-fr ein aktuelles thema kritisch und kompetent beleuchtet - die sendung ist das, was man "politischen journalismus" in reinform nennen könnte.