Ja, Freitag frei, damit sichs lohnt, und wir sind früh losgefahren und Sonntag spät heimgekommen.
Die Card hat für 48 Stunden und pro Nase 33 Euro gekostet, und die haben wir absolut wieder rausgeholt, wenn man die Eintritte zusammenzählt.
Wahrscheinlich hätten wir ohne weniger ausgegeben, aber auch viel weniger gesehen, weil man dann doch oft denkt "Och, sooo sehr interessiert mich das nicht, daß ich dafür nochmal 4,50 ausgebe, es geht auch ohne", und mit Card ist es eher ein "Wir haben noch ein halbes Stündle, huschen wir doch noch kurz in dieses Museum", und entdeckt dabei eine Menge tolle einzelne Kleinigkeiten. Außerdem wären wir ohne Card sicher nicht Touriboot gefahren oder so, aber das hat schon auch Spaß gemacht... Ich bin ein Freund von Flatrates jeder Art.
"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.
Die Card hat für 48 Stunden und pro Nase 33 Euro gekostet, und die haben wir absolut wieder rausgeholt, wenn man die Eintritte zusammenzählt.
Wahrscheinlich hätten wir ohne weniger ausgegeben, aber auch viel weniger gesehen, weil man dann doch oft denkt "Och, sooo sehr interessiert mich das nicht, daß ich dafür nochmal 4,50 ausgebe, es geht auch ohne", und mit Card ist es eher ein "Wir haben noch ein halbes Stündle, huschen wir doch noch kurz in dieses Museum", und entdeckt dabei eine Menge tolle einzelne Kleinigkeiten. Außerdem wären wir ohne Card sicher nicht Touriboot gefahren oder so, aber das hat schon auch Spaß gemacht... Ich bin ein Freund von Flatrates jeder Art.