Ich will ja nicht Cato d.Ä. geben, aber: Ist es nicht schon vom Grundsatz her kolossal albern, dass wir überhaupt über sowas diskutieren müssen?
Ich denke ja, über den Bau von Bahnhöfen sollten Bahnunternehmen entscheiden, mit ihrem eigenen Geld, nicht der Staat mit unserem.
Abgesehen davon, daß ich (nicht überraschend) eine Anhängerin der Idee bin, daß Bahnunternehmen auch unsere wären und ihr Geld und ihre Entscheidungen damit unsere, weil ich finde, ihr Service ist nicht optional, ist Dir natürlich zuzustimmen.
Das löst aber mein Problem, daß auch und gerade der Staat Dinge macht, gegen die ich protestieren müsste, nicht wirklich.
"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.
Ich denke ja, über den Bau von Bahnhöfen sollten Bahnunternehmen entscheiden, mit ihrem eigenen Geld, nicht der Staat mit unserem.
Das löst aber mein Problem, daß auch und gerade der Staat Dinge macht, gegen die ich protestieren müsste, nicht wirklich.