Schlaraffenland

[Achtung, dieser leicht tendenziöse Artikel hat starke Ähnlichkeit mit Werbung. Ich krieg aber nix dafür. Obwohl, Jungs von Omega, wenn Ihr das lest - ich hätte so gerne einen kleinen Gaslötbrenner, für die Crème brulée... ;-) ]

Gestern hatte ich seit langem mal wieder die Gelegenheit, wenn auch nur ganz kurz, in eines meiner Lieblingsgeschäfte zu kommen: Omega Electronic in Freiburg. (Freiburg löst immer noch heftiges Heimweh bei mir aus, einfach weil ich da die schööönste Zeit überhaupt... ach egal...).

Wenn ich nur kurz reinhusche, komm ich immer nur mit ein paar alltagstauglichen Impulskäufen raus, wie NiMH-Akkus oder einem USB-Verlängerungskabel, aber manchmal hab ich mir früher die Zeit genommen, all die Kabelchen und Schalterchen und Widerständchen und LEDchen anzutatschen und mir Sachen auszudenken, die ich mir gerne zusammenlöten würde, - wenn ich es nur könnte. Das ist ein bißchen wie mit Programmiersprachen: Ich komme nicht wesentlich über ein HelloWorld raus, aber die vage Vorstellung von den Möglichkeiten, wenn ich mir denn mal die Zeit nähme, macht mir Spaß. Das ist die Fortsetzung von Lego und Metallbaukasten.

Ich würde aber auch für Sachen wie einen Kopfhörer, Druckertinte oder besagtes Gasbrennerchen erstmal zu Omega gehen. Erstens habe ich die Preise bisher immer deutlich unter (selten: gleich) denen von M.M. oder S. gefunden, aber vor allem wird man dort von viel nettem, aktivem, kompetentem Personal beraten, und zwar immer auf dem richtigen Niveau.
Also wo ich keine Ahnung habe, kriege ich die ausführliche Erklärung (aber ohne mir blöd vorkommen zu müssen), aber, fast noch wichtiger ist mir: Wenn man aus meiner Frage heraushören kann, daß ich mich mit der Sache auskenne und nur eine spezifische Frage habe, dann beantwortet man mir diese entsprechend. Und das, so leid es mir tut, ist mir als Frau bei Technikthemen sonst noch in keinem Laden passiert. Da kann ich eine superdetaillierte Frage mit vielen Fachbegriffen stellen und bekomme immer nur die automatische Deppeneinführung, wenn ich keinen Mann vorschicke.
Muriel (Gast) - 2. Jan, 16:58

Ich finde das ja so toll, dass du dich dafür begeisterst.
Ich nämlich auch.
Und das versteht keiner.
Also, diese Leute, die eigentlich hauptberuflich bei Conrad rumhängen und dort die Verkäufer fragen, ob der 3,2Mhz-Jakuletschki-Sender auch mit dem 1937er Viereinhalbzollvariante der Ostrawa 3719 von Hermong funktionieren würde, wenn man ihn auf Gleichstrom umlötet, die würden es verstehen aber die lachen mich wiederum aus, weil ich keine Ahnung habe, und ...
Jedenfalls will ich jetzt auch in diesen Laden und da ganz viel Kram kaufen.

madove - 2. Jan, 21:49

Ja, genau, so ging mir das auch immer. Entweder man hat diese Extremnerds, die einen auslachen, oder Leute, die Elektronikteilen mit Desinteresse bis Berührungsängsten begegnen.
Ich neige eigentlich zu einer gepflegten, mittelmäßig informierten Begeisterung mit starkem Spieltrieb-Einschlag.
Ich sehe grade, der Link geht gar nicht mehr.
Wenn Du mal in Freiburg bist: Die größere Filiale ist ziemlich direkt neben dem Hauptbahnhof...
Muriel (Gast) - 2. Jan, 22:16

Bisher war ich nicht so arg oft in Freiburg, werde da aber an mir arbeiten.

Trackback URL:
https://madove.twoday.net/stories/schlaraffenland/modTrackback

Dazugekommen

Huch, eigentlich gibt...
Huch, eigentlich gibt es das Blog doch schon gar nicht...
madove - 27. Jun, 16:07
Ein Lebenszeichen! Wie...
Ein Lebenszeichen! Wie schön!
Conradin - 25. Jun, 21:58
Hach, Gesprächsfetzen....
Hach, Gesprächsfetzen. <3 Mein Radio.
rebekka (Gast) - 2. Sep, 20:43
Echt?
Mal testen. Hm.
David (Gast) - 27. Mai, 17:24
yeeeeey
ich bin gerade so strahlefroh!! geil, dass das ein...
tonja (Gast) - 8. Mär, 15:46
Das ist ja schon witzig......
Das ist ja schon witzig... Du hast wirklich sehr sehr...
madove - 19. Jan, 22:00

Über mich

"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.


Flattr this

Verloren?

 

Status

Online seit 5556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jun, 16:07

Kontakt

gleicher username wie hier, nur eben bei web.de ( NEU! Die gmx-Adresse ist tot. Für immer.)

Crushing
Doof
Heiter
Italienisch
Nachdenklich
Polemisch
Politisch
Uneinsortierbar
Unnötig kompliziert
Unverständlich
Zauberhaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren