Werkstattgespräche
Heute mal ein anderes, auf eine andere Weise aufwühlendes:
Ein alter Kunde (im doppelten Sinne: Sowohl langjähriger als auch fast 90jähriger) kommt nach Monaten mal wieder vorbei. Er sieht deutlich älter aus als beim letzten Mal.
madove: "Ach hallo, Herr P.! Wie gehts?"
Herr P.: "Danke der Nachfrage. Es ist alles ein bißchen schwierig. Wissen Sie, die Augen. Ich kann fast nichts mehr sehen. Und das geht so einfach nicht mehr. Ich löse jetzt meine Wohnung auf und ziehe in eine Einrichtung."
madove: "Oh, das tut mir leid. Ist dann vielleicht besser so."
Herr P.: "Ja, es geht halt nicht anders. Wissen Sie, ich habe immer allein gelebt und alles selber gemacht, da fällt mir so ein Schritt schon schwer. Aber man ist ja vernünftig.
(Zögert kurz)
Und wissen Sie, ich habe mir ein schönes Rasiermesser gekauft (klopft stolz auf seine Manteltasche). Ich schau mir das jetzt mal an, wie ich mich da so fühle in dem Heim. Und wenn mir das keinen Spaß macht, ... meine Kehle find ich auch ohne zu sehen (lacht verschmitzt).
madove: "." (versucht erfolglos, ein angemessenes Geräusch zu machen)
Herr P.: "Aber warum ich gekommen bin: Ich habe noch ein paar Werkzeuge und Materialien, die Sie vielleicht brauchen können - darf ich Ihnen die nächste Woche vorbeibringen?"
Ein alter Kunde (im doppelten Sinne: Sowohl langjähriger als auch fast 90jähriger) kommt nach Monaten mal wieder vorbei. Er sieht deutlich älter aus als beim letzten Mal.
madove: "Ach hallo, Herr P.! Wie gehts?"
Herr P.: "Danke der Nachfrage. Es ist alles ein bißchen schwierig. Wissen Sie, die Augen. Ich kann fast nichts mehr sehen. Und das geht so einfach nicht mehr. Ich löse jetzt meine Wohnung auf und ziehe in eine Einrichtung."
madove: "Oh, das tut mir leid. Ist dann vielleicht besser so."
Herr P.: "Ja, es geht halt nicht anders. Wissen Sie, ich habe immer allein gelebt und alles selber gemacht, da fällt mir so ein Schritt schon schwer. Aber man ist ja vernünftig.
(Zögert kurz)
Und wissen Sie, ich habe mir ein schönes Rasiermesser gekauft (klopft stolz auf seine Manteltasche). Ich schau mir das jetzt mal an, wie ich mich da so fühle in dem Heim. Und wenn mir das keinen Spaß macht, ... meine Kehle find ich auch ohne zu sehen (lacht verschmitzt).
madove: "." (versucht erfolglos, ein angemessenes Geräusch zu machen)
Herr P.: "Aber warum ich gekommen bin: Ich habe noch ein paar Werkzeuge und Materialien, die Sie vielleicht brauchen können - darf ich Ihnen die nächste Woche vorbeibringen?"
madove - 28. Jan, 23:55
Ab einen gewissen Alter scheint das einfach so eine Redewendung zu werden...
Eigentlich fand ich es auch nicht wirklich schlimm, nur sehr schwierig zu beantworten. Betroffen gucken? Lachen? Zustimmen? Nachfragen?
Ganz im Ernst, in seiner Situation würd ich das vielleicht ähnlich machen, gerade wenn ab einem gewissen (hohen) Alter tatsächlich alles immer schlechter wird, stell ich mir den Gedanken tröstlich vor, "sicherheitshalber" mein Rasiermesser o.ä. in der Tasche zu haben. damit läßt sichs vielleicht auch besser aushalten.