Zauberhaft

Samstag, 31. Juli 2010

Licht Luft Sonne Juchhei!

Unsere Terrasse/Balkon ist fertig. Nach nur einem Dreivierteljahr Gezerfe mit Bauamt, Architektin, Bauschreiner und jedem einzelnen Handwerker, der in irgendeiner Form daran beteiligt war oder hätte sein sollen*.

Inzwischen haben wir sie auch halbwegs eingerichtet und ich werde dieses Wochenende hoffentlich zu größeren Teilen mit terrassenspezifischen Tätigkeiten wie Auf-dem-Liegestuhl-lesen, Balkonkästen-mit-tausenderlei-Kräutern-bepflanzen, Den-neuen-Holztisch-einölen, Mit-dem-Laptop-unter-dem-Sonnenschirm-sitzen (welcher Depp hat eigentlich diese spiegelnden Laptopdisplays eingeführt?! *blinzel*), Abends-bei-Kerzenlicht-Rotwein-trinken-und-abstruse-politische-Diskussionen-führen usw. verbringen.

Und mindestens einmal will ich auch draußen schlafen.
* Es gibt Sachen, die kann man nicht bloggen, weil sie ein Buch füllen würden. Nur soviel: Trotz viel Phantasie und technischem Grundverständnis hätte ich mir nicht ausmalen können, was man an einer so simplen Konstruktion alles falsch machen kann...

Dienstag, 20. Juli 2010

stolz

Heute in der Mittagspause zum Schwimmbad geradelt, ein paar Bahnen gezogen und wieder zurückgeradelt. In den letzten fünfsechs Jahren war ich relativ selten schwimmen, und wenn, dann nicht schwimmen, sondern eher baden und plantschen.

Bilanz: Ich finde mein Brustschwimmen immer noch gut (ich konnte das mal wirklich), aber ein bißchen unrhythmischer und eckiger, als ich es in Erinnerung habe. Außerdem habe ich VIEL weniger Ausdauer, und ich kann mich auch nicht erinnern, daß mir mit Mitte 20 währenddessen der Nacken und hinterher der Rücken wehgetan hat, und auch nicht, daß ich nach gut 20 Minuten kräftigen Schwimmens zwei Stunden lang halbtot war. Aber gut, jahrelang GAR kein Sport rächt sich halt. Ich werds langsam wieder anfangen müssen.
Toll ist, daß die Haare in der praktischeren Länge jetzt "schon" wieder trocken sind und auch den Nachmittag über nur wenig getropft haben...

Ich liebe Schwimmen immer noch.
Wie Fliegen, nur erfrischender.

Freitag, 9. Juli 2010

Begrüßung

Nachdem sich in den letzten Tagen vor meinem Urlaub die ersten Knospen gezeigt haben, war ich davon ausgegangen, die Blütephase meiner Lieblings-Werkstattpflanze genau zu verpassen. Stattdessen wurde ich gestern, an meinem ersten Arbeitstag nach den Ferien, so prunkvoll empfangen:

Freitag, 18. Juni 2010

Klasse.

Schon den ganzen Morgen walzen ein- und ausparkende Autos über Scherben von zwei Flaschen, die feiernde Deppen wohl gestern nacht auf dem Parkstreifen zerdeppert haben.

Gerade betritt ein junger Mann mein Geschäft (Mitte 20, Skaterhosen, Baseballkappe, Goldkettchen...) und fragt, ob ich einen Besen hätte.
Dann geht er raus und kehrt sorgfältig und liebevoll die Glasscherben zusammen. Ich komme mit Schäufelchen und Mülleimer dazu, danke ihm und frage, wie er dazu kommt: Ja, da sei ja nicht gut mit den Scherben, und er habe gerade Zeit gehabt. Und die anderen Leute anscheinend nicht.
Winkt und geht.
Klasse.

Donnerstag, 27. Mai 2010

*freu*

Ich hab mein neues Fahrrad!

Ist schon schön, wenn Gangschaltung und Bremsen funktioneren. Und ich bin total verliebt in Nabendynamo&Standlicht. Gewöhnungsbedürftig finde ich die Federungen (Vordergabel und Sattelstange), weil ich nie damit rechne, daß da was nachgibt, und eher erschrecke, aber ich bin sicher, da gewöhnt man sich dran. Und das Beste ist, daß die Rahmengeometrie meinem alten sehr ähnlich zu sein scheint, ein guter Mittelwert zwischen wendig und ruhiglaufend, sodaß ich gut freihändig fahren kann.

Montag, 3. Mai 2010

Jetzt gehts loooos

Gleich mach ich mich auf den Weg zum Bahnhof, um nach Köln zu fahren. Freu mich tierisch, daß ich den Hintern hochgekriegt habe.
Amanda, Jason, und geliebte Schwester, ich koooommme!

Mittwoch, 28. April 2010

Heute hier, morgen dort

Im Rahmen meines spontanen Frühlingskonzertmarathons* war ich gestern abend bei Hannes Wader.

Für mich ein wunderschöner Abend: Er ist nach wie vor ein (sehr schöner und) sehr charismatischer Mann mit einer traumhaften Stimme, die mich warm einhüllt und zurückträgt in Kindheits- und Jugenderinnerungen - ich habe irgendwo zwischen 13 und 15 mal eine Zeitlang nichts anderes gehört, und seine Musik war damals einfach in unserem politischen Freundeskreis allgegenwärtig und ist die Stimme, die ich mit vielen alten Liedern verbinde.

Auch wenn ihm seit 1989 ein bißchen der politische Biß verlorengegangen ist. Aber da ist er ja nicht allein. Und auch die Lieder, die er über das Leben und die Liebe und das Altern und Weißdornbüsche schreibt, sind wunderschön. Nur gibts davon halt mehr Angebot in der Musiklandschaft, und ich bräuchte so sehr ein paar gute, überzeugende, nicht peinliche, ermutigende politische Lieder. Mir ist schon klar, daß man keine Arbeiterkampflieder mehr grölen kann und will, aber ich habe Hunger auf gute linke Musik, und da gibts zur Zeit eher wenig. Trotzdem gabs auch davon ein bißchen, vor allem gegen Schluß (da muß man wohl heutzutage auch erstmal das Publikum austesten, was es mitträgt...), und ich bin auf jeden Fall zufrieden und fröhlich nach Hause gegangen.

-------------

(*) Das ist wohl in zwei Wochen mehr als in den letzten drei Jahren zusammen:
27. April: Hannes Wader in Bühl (mit den Eltern und dem MannTM)
3. Mai: Amanda Palmer / Jason Webley / EvelynEvelyn in Köln (meine Karte ist gestern gekommen!!! Und mit ein bißchen Glück kommt die geliebte Schwester auch mit! *hüpf*)
7. Mai: Die Kleingeldprinzessin in Freiburg (Vielleicht. Und wenn, dann mit der geliebten Schwester)

Sonntag, 25. April 2010

Jahaaaaa

Körperlich noch ein bißchen erschlagen, aber geistig energiegeladen von gestern, habe ich gerade in einem grandiosen Befreiungsschlag 2 dicke Papierstapel ausgemistet und außerdem beschlossen, daß ich sehr wohl nach Köln fahren will. Es gibt sogar einen durchgehenden Zug nach Hause, mit dem ich um 4.00 daheim bin, da schlaf ich ein bißchen im Zug und ein bißchen daheim und kann dann morgens sogar in der Werkstatt sein. Wahrscheinlich nicht besonders produktiv, aber immerhin nicht geschlossen.


P.S. Ich lese gerade auf der Seite des Veranstalters: Die Veranstaltung ist komplett bestuhlt.
Und merke, daß ich älter werde, weil ich neben einer leichten Enttäuschung, nicht kreischen und hüpfen zu dürfen, auch den reizvollen Aspekt sehe, daß ich vielleicht was sehen kann, ohne mich in der ersten Reihe von hysterischen Dreizehnjährigen zerdrücken zu lassen. Dann bin ich vielleicht auch hinterher im Zug nicht total eklig verschwitzt?! Hat was.

Samstag, 24. April 2010

Wieder da

Zurück aus Biblis, das mit ca. 15.000 Teilnehmern ein großer Erfolg war und dennoch nur der kleine Bruder des grandiosen Erfolgs der Menschenkette im Norden mit ca. 120.000 Teilnehmern; das sind Zahlen, die hab ich seit meiner letzten Menschenkette (1983) nicht mehr gehört...

Und es war ein wunderschöner Tag, das Wetter traumhaft und die Menschen so bunt, so fröhlich, so viele Familien und überhaupt so viele junge Leute, wie ich es schon lang auf keiner Protestaktion mehr erlebt habe - und relativ wenig und sehr wohlwollende Polizei, auch das nicht selbstverständlich.
Ich bin zu müde und noch nicht richtig wieder in der Normalität angekommen, um jetzt die Bilder groß durchzugucken, und es ist ja auch nur eine armselige kleine Handykamera, deshalb belass ich es bei zweien und verweise den interessierten Leser an die Medien, die dankenswerterweise darauf verzichtet haben, das Ganze totzuschweigen. Tut auch mal gut.

DSC_0035
DSC_00491

Jetzt duschen, den armen Sonnenbrand pflegen, und ab ins Bett.

Sonntag, 18. April 2010

Frühling...

Heute die erste draußenanderluftgetrocknete Wäsche reingeholt. Ich mag den Geruch so, und die Tatsache, daß sie auf der Terasse Baustelle unserer Terassenvergrößerung innerhalb von 3 Stunden trocken war, anstatt 2 Tage die Hälfte des Wohnzimmers zu versperren. Außerdem macht das Auf- und Abhängen viel mehr Spaß, wenn man dabei in der Frühlingssonne steht und von Vöglein besungen und von Bienlein zwei fetten Hummeln umschwebt wird.
Ich bin einfach solarbetrieben.

Dazugekommen

Huch, eigentlich gibt...
Huch, eigentlich gibt es das Blog doch schon gar nicht...
madove - 27. Jun, 16:07
Ein Lebenszeichen! Wie...
Ein Lebenszeichen! Wie schön!
Conradin - 25. Jun, 21:58
Hach, Gesprächsfetzen....
Hach, Gesprächsfetzen. <3 Mein Radio.
rebekka (Gast) - 2. Sep, 20:43
Echt?
Mal testen. Hm.
David (Gast) - 27. Mai, 17:24
yeeeeey
ich bin gerade so strahlefroh!! geil, dass das ein...
tonja (Gast) - 8. Mär, 15:46
Das ist ja schon witzig......
Das ist ja schon witzig... Du hast wirklich sehr sehr...
madove - 19. Jan, 22:00

Über mich

"Ma dove?" ist italienisch und heißt "Aber wo?".
Der "Name" ist eigentlich zufällig an mir hängenge-blieben, paßt aber bestechend:
Ich suche.
Den Sinn des Lebens, meinen Platz in der Welt, meinen eigenen Stil, und eigentlich ständig meinen Schlüsselbund. Bislang mit mäßigem Erfolg, aber unverdrossen.
Um herauszufinden, was ich denke, lese ich gerne hier nach. Dafür muß ich es aber erst schreiben.
Daher das blog.


Flattr this

Verloren?

 

Status

Online seit 5564 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jun, 16:07

Kontakt

gleicher username wie hier, nur eben bei web.de ( NEU! Die gmx-Adresse ist tot. Für immer.)

Crushing
Doof
Heiter
Italienisch
Nachdenklich
Polemisch
Politisch
Uneinsortierbar
Unnötig kompliziert
Unverständlich
Zauberhaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren